Nirgendwo sonst treffen ursprüngliche Natur und Kulturstätten von europäischem Rang so harmonisch
aufeinander wie im Blauen Paradies. Am Ufersaum schlummern oft die Zeugen einer über tausendjährige Geschichte. Allen voran die Weltmetropole Berlin, das UNESCO-Welterbe Potsdams und das schlossverzierte Schwerin. Insgesamt träumen in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg über 2.500 Schlösser und Gutshäuser mit herrlichen Parkanlagen. Viele von ihnen spiegeln sich in einem See oder Fluss. Im Sommer geben sie hinreißende Kulissen für hochkarätige Konzerte, stimmungsvolle Feste und historische Märkte ab.
Seereise des guten Geschmacks
Auch Feinschmecker schöpfen im Vielstromland aus dem Vollen. An vielen Orten entlang der Wasserpfade locken Restaurants, Cafés und Biergärten mit gemütlichen Plätzen und regionaler Küche. Fast an jeder Ecke gibt es frischen Fisch. Kein Wunder, bei der Vielfalt an Fischarten, die diese Region zu bieten hat. Als einer der fischreichsten Orte Deutschlands gilt das vorpommersche Demmin. 35 Arten wurden hier am Flusskreuz von Trebel, Tollense und Peene nachgewiesen. Urlauber, die selbst zur Angel greifen wollen, brauchen – anders als in den meisten Bundesländern – an vielen Seen nicht einmal einen regulären Angelschein. Ein einfacher Touristen-Fischereischein
genügt.
Wo Seen-Sucht sich erfüllt
Urlaub auf die romantische Tour.
Sie träumen davon, bei einer romantischen Bootstour über Seen und Flüsse zu schippern, in einsamen Buchten zu liegen, einfach die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig das Flair historischer Städte zu genießen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Potsdamer und Brandenburger Havelseen bieten inmitten einer reizvollen Kulturlandschaft von Brandenburg an der Havel bis nach Berlin hervorragende Wassersportmöglichkeiten.