Zehdenick


Die märkische Kleinstadt Zehdenick, direkt an der Oberen Havelwasserstraße im Land Brandenburg gelegen, war einst eine bedeutende Schifferstadt, das Schiffermuseum zeigt diese Entwicklung. 

Überall in Zehdenick pocht die Havel auf ihre durchfließenden Rechte. Die Nebenarme der Havel, die Alte Havel und der künstlich angelegte Vosskanal, alle Gewässer begrenzen Landzungen und städtische Bauten. 
Heute ist Zehdenick durch seine günstige Lage ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Wassersporttourismus geworden. 

Immer mehr Urlauber besuchen auf dem Wasserwege die Stadt Zehdenick, bevor sie ihre Fahrt in Richtung Müritz oder Nordsee fortsetzen. Ab Zehdenick wird die Havel erst richtig schön und schlängelt sich durch Wälder, Moore und Flußauen. Seltene Tiere und Vögel haben hier ihren Lebensraum und auch der Biber hat hier wieder sein Revier zurückerobert.

Der Mühlenkolk eine Verbindung zwischen Stadt, Havel und Tourismus. 
Das Areal am Kolk wurde in den letzten Jahren gestalterisch aufgewertet und gehört zu den schönsten Plätzen der Stadt, mit der Elisabethmühle, dem Schiffermuseum, der Schleuse und der Zugbrücke.
Parallel zum Schleusenbecken führt der Weg zu den beiden um 1900 erbauten „Kamelbrücken“ , wie sie liebevoll im Volksmund genannt werden. Über die Kamelbrücken führt der Treidelweg. Der schmale Uferweg entlang der Havel, erinnert an längst vergangene Tage der Schifffahrt, als die Havelkähne noch bis in die 30ziger Jahre hinein flussaufwärts getreidelt, d.h. mittels Zuggeschirr und Leine durch Menschen- oder Pferdekraft vom Land aus gezogen und so fortbewegt wurden. 

An der 2. Brücke beginnt das NSG „Klienitz“, in dem seltene Pflanzen und Tierarten leben. Auf dem Treidelweg kann man den Spuren der Naturparktour und des Zieglerpfades bis nach Burgwall folgen. 
Von der 1. Kamelbrücke l hat man auch einen schönen Blick auf die Rückseite des Havelschlosses, das idyllisch auf der Halbinsel liegt.

 

Marina Zehdenick

Marina Zehdenick bietet einen kompletten Service rund um das Boot, ein nahezu unbegrenztes Wasserstraßennetz in intakter Natur und Erholung auf dem Wasser.

 

Service: Hafenmeister